Ab jetzt stehen in Pöhlde alle Zeichen auf Karneval.
Der PCC lädt alle Karnevalisten aus Pöhlde und von außerhalb, zu den Höhepunkten der laufenden Kampagne ein. In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal eine Änderung bei den Büttenabenden am 29. u. 30.01.2010. Nachdem in der Vergangenheit die Nachfrage für den Büttenabend am Freitag merklich gesunken ist, hat sich der PCC entschlossen, aus dem Büttenabend einen bunten Abend unter dem Motto „Närrisches mit Tanz“ zu machen. An diesem Abend wird das Programm ausschließlich vom PCC gestaltet, und ist somit wesentlich kürzer. Es werden sowohl Tänze, als auch Textvorträge gezeigt. Zu Beginn des Abends gibt es natürlich die große Proklamation der neuen Pöhlder Prinzenpaare. Nach dem Programm kann jeder noch das Tanzbein schwingen. Der PCC möchte damit auch die älteren Karnevalisten in Pöhlde ansprechen, denen ein Programm von 4-6 Stunden vielleicht zu anstrengend war und die deshalb auf den Büttenabend verzichtet haben. Am Samstag findet der Büttenabend in fast gewohnter Weise statt. Lediglich die Proklamation wird durch eine kurze Vorstellung der neuen Prinzenpaare ersetzt. Das Programm an beiden Abenden beginnt jeweils um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am 17.01. u. 24.01. jeweils ab 14.00 Uhr im Gasthaus Andres statt.
Der nächste Termin steht ganz im Zeichen der kleinen Narren. Am 07.02.2010 beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Andres die Kindermaskerade, zu der der PCC alle Kinder aus Pöhlde und Umgebung, sowie deren Eltern, Großeltern usw., herzlich einlädt. Heiner, der Rockmusiker für Kinder, wird in diesem Jahr wieder das Programm gestalten
Am 11.02.2010 sind dann wieder die „alten Weiber“ aus Pöhlde unterwegs, um das Rathaus und die Straßen von Herzberg unsicher zu machen. Alle weiblichen Narren, die Spaß am feiern haben, sind dazu herzlich eingeladen. Treffen ist um 13.15 Uhr bei Gudrun Heidelberg. Es wird schon jetzt um ein bisschen Verständnis und Nachsicht für die alten Weiber gebeten, die mittlerweile zum 11. Mal die Weiberfastnacht feiern.
Das traditionelle Kappenfest findet am 13.02.2010 ab 20.00 Uhr im Gasthaus Andres statt. An diesem Abend stellen die verschiedenen Gruppen zum ersten Mal ihre Kostüme für Rosenmontag vor. Selbstverständlich sind auch Karnevalisten willkommen, die nicht am Rosenmontagsumzug teilnehmen.
Der absolute Höhepunkt der Karnevalkampagne ist natürlich der große Rosenmontagsumzug am 15.02.2010 ab 13.30 Uhr. Viele bunt geschmückte, fantasievoll gestaltete Wagen und Gruppen werden wieder durch Pöhlde ziehen. Der PCC hofft auf viele Zuschauer und gutes Wetter. Der TV-Sender RTL hat sich auch wieder angesagt. Es soll nicht nur vom Umzug berichtet werden, sondern auch über die Vorbereitungen im Vorfeld.
Am Abend startet dann ab 18.00 Uhr die große Pop-Disco-Party. Die beiden DJ´s Jana und Frank Neuenfels, inzwischen bestens bekannt in Pöhlde, werden die Stimmung bei den Narren richtig anheizen. Der Höhepunkt wird aber sicher der Auftritt von Willi Herren sein. Der 34-jährige Entertainer und Partykünstler hat sich auch als Schauspieler in TV-Serien wie „Lindenstraße“, „Alarm für Cobra 11“, „SOKO“ usw. einen Namen gemacht. Willi Herren tritt in der Saison jede Woche im Megapark/Riu Palace, Mallorca auf. Des Weiteren ist Willi Herren jedes Wochenende mit seiner Bühnenshow in ganz Deutschland unterwegs. Er weiß genau, wie er die Stimmung im Publikum zum Kochen bringt und der PCC ist stolz, dass er für diese Party verpflichtet werden konnte.
Mit dem „Stümpelessen“ am Aschermittwoch, 17.02.2010 ab 20.00 Uhr, wird dann die diesjährige Karnevalkampagne in Pöhlde beendet.
Der Pöhlder Carneval Club hofft bei allen Veranstaltungen auf viele gut gelaunte Narren.